09.09.2024

Start des neuen Jahrgangs der Freiwilligendienstleistenden

Die Evangelische Stiftung Michaelshof freut sich, den neuen Jahrgang der Freiwilligendienstleistenden zu begrüßen. Ab September dieses Jahres haben insgesamt 16 junge Menschen ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) begonnen und eine Person leistet ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) ab.

 

 

Am Standort Kröpelin dürfen wir zum Beispiel Laura Stubbe (FSJ, Wäscherei), Ole Henrik Timm (BFD, Garten- und Landschaftspflege) und Fabian Emanuel Wawra (FSJ, Küche) herzlich willkommen heißen. Ein gemeinsames Foto der drei neuen Freiwilligen vermittelt einen ersten Eindruck dieser motivierten Gruppe.


Vorteile des Freiwilligendienstes bei uns:

  • Unsere Freiwilligen sammeln wertvolle neue Erfahrungen.
  • Sie erhalten Orientierung für die Berufswahl und die persönliche Lebensgestaltung.
  • Sie profitieren von fachlicher Anleitung und persönlicher Begleitung.
  • Durch den Dienst erhöhen sich die Chancen bei Bewerbungen und Wartesemester können sinnvoll überbrückt werden.
  • Das FSJ wird staatlich anerkannt und kann bei Ausbildung und Studium als Vorpraktikum sowie als Wartesemester angerechnet werden.
  • Während der Seminarwochen haben die Freiwilligendienstleistenden die Möglichkeit, sich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und zu vernetzen.


Rahmenbedingungen:

  • Vergütung: 500 EUR pro Monat
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Anspruch auf Kindergeld bleibt erhalten
  • Beiträge zur Renten- und Sozialversicherung werden gezahlt


Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit und wünschen allen Freiwilligendienstleistenden einen erfolgreichen Start!


Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass aktuell noch eine Stelle als FSJler oder BFDler (m/w/d) im Bereich Pflege im Michaelwohnen frei ist. Interessierte Nachzügler sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden:

Evangelische Stiftung Michaelshof
Personalwesen
Tel: (0381) 645 - 350

Zurück