
06.06.2024
Evangelische Stiftung Michaelshof feiert Richtfest für moderne Wohncontaineranlagen
Die Evangelische Stiftung Michaelhof hat heute das Richtfest für zwei neue Wohncontaineranlagen gefeiert. Diese modernen Anlagen umfassen insgesamt 30 Zimmer, die zukünftig von Menschen mit Behinderung bewohnt werden. Bei der Feier waren die zukünftigen Bewohner, Mitarbeiter, Bauplaner, Handwerker und weitere Gäste anwesend.
Nachdem der Michaelshof in den vergangenen Jahren seine Bautätigkeiten auf externe Projekte konzentriert hatte, richtet sie nun der Fokus auf die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der bestehenden Gebäude auf dem Stiftungsgelände in Rostock-Gehlsdorf. Der Beginn dieser neuen Phase wird im Oktober dieses Jahres mit der Erweiterung und Modernisierung des Bodelschwinghhauses starten. Das Ziel ist es, für die Bewohner dort moderne Einzelzimmer in einem angenehmen und zukunftssicheren Umfeld zu schaffen.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Ausweichquartiere mit einer längeren Nutzungsdauer auf dem Hof bereitgestellt werden. Der Vorstand der Stiftung hat sich für den Bau von Wohncontaineranlagen entschieden. Mit einer geplanten Bausumme von 2,2 Millionen Euro entstehen auf dem ehemaligen Wirtschaftshof der Stiftung zwei moderne Wohnanlagen mit insgesamt 30 möblierten Zimmern, die jeweils ein eigenes Bad und Gemeinschaftsräume umfassen. Die veranschlagte Bauzeit für die Gebäude inklusive aller notwendigen Abriss- und Erdarbeiten beträgt sechs Monate. Insgesamt entstehen hier ca. 690 m² Nutzfläche.
In den nächsten Wochen wird die positive Entwicklung dieses Stücks Land zu beobachten sein. Wir sind stolz auf das bisher Erreichte und freuen uns schon jetzt auf die Übergabe im September an die zukünftigen Bewohner.
Alle mit der Planung und Bauausführung beauftragten Unternehmen stammen aus Rostock und der umliegenden Region. An dieser Stelle möchten wir allen Planern und Handwerkern für ihren Einsatz und Fleiß für das Gelingen unseres Bauprojektes herzlich danken.


